Das BOScom ECOsystem – entwickelt von der WinIT GmbH – ist ein zukunftsorientiertes ManagementSystem speziell für Führungskräfte der BOS. Mit unserer Technologie bereiten wir Einsatzführung auf die digitale Zukunft und die damit verbundenen Anforderungen vor. BOScom bietet Ausfallsicherheit, stabile und sichere Kommunikation sowie Lagebilderweiterung und Mannschaftskoordination. Zudem bündeln wir wertvolle Informationen und informieren Drittsysteme.
MEHRWERT für die ganze Gesellschaft.
Sichere Kommunikation durch WinSAT SecureSatCommunication. Reduktion gefährlicher Kollisionen und Schutz für Einsatzteams durch BOScom Verkehrssignale.
Erfüllt ISO/IEC 27001, ISO 9001 und ist 100% datenschutzkonform nach EU Vorgabe (InHouse & Public)
Bereitstellung wichtiger Grundlagen für SmartCities und autonomes Fahren.
Entwicklungsmitglied des Fraunhofer IIS für Galileo PRS Technologie und Partner von AIRBUS Defence & Space für TETRA Secure Land Communication.
Über 20 Jahre Kompetenz in Infrastruktur, CloudComputing und IT-Sicherheit.
Mit Übernahme des Kaufpreises und monatlicher Kosten bis zu 18 Monate, was wir für Sie prüfen und wobei wir Sie begleiten.
Das BOScomEmergencySystem ist vollständig autark, hoch skalierbar und grenzübergreifend in der gesamten EU und darüber hinaus anwendbar.
Die Kernfunktionen umfassen:
BOS-Fahrzeugortung mit Fahrzeug- und Leitstellenstatus
Ein webbasiertes Portal mit Lagekarte für Live-Koordination & General Management + Verwaltung und Strategie
Alarmierung, Koordination und Information für Einsatzleiter & Mannschaften
Interne Kommunikation mit Chat, TopicBoard und ToDos sowie P2P-Videokonferenz
Blackoutsichere, anonymisierte Datenbereitstellung für Sondersignale
Stationäres & mobiles Breitband Satellitennetzwerk SSC
Drohnen TWIN System für echte, redundante 24/7 Aufklärung
Um diese Frage zu beantworten haben wir nach Marktanteil abzüglich der Baujahre ohne passende Technologie (Updatefähigkeit) berechnet – und zusätzlich die Erreichbarkeit über Navigationsgeräte addiert. Quelle der Ausgangszahlen ist das Bundesamt für Statistik als auch der Markt selbst und interne Studien zum Verhalten von Verkehrsteilnehmern, aus den Jahren 2020 & 2022.
– BMW 10 Prozent
– Audi 7 Prozent
– Mercedes 6 Prozent = 23%
(inklusive LKW)
Navigationsanteil = 4 Prozent
(inklusive LKW)
Erreichbarkeit = 27 Prozent der Verkehrsteilnehmer durch BOScom
Hinzu kommt der Effekt auf Verkehrsteilnehmer welche keine Meldung bekommen haben, allerdings die Aktion des benachrichtigten Fahrzeugs sehen, verstehen und Nachahmen. Hier ist eigentlich ein Wert von 1:4 zu berücksichtigen. Also ein informiertes Fahrzeug animiert 4 weitere dazu eine Einsatzgasse zu bilden.
0 = Information erhalten
1 = erstes Fahrzeug folgt & wird zum Signalverstärker
2, 3 & 4 = darauf folgende Fahrzeuge
Um absolut realistisch zu bleiben setzen wir hier Werte UNTER die tatsächlichen, damit wir den Effekt auch wirklich real darstellen. Nehmen wir also an, dass wir 25% von 100 Fahrzeugen erreichen, welche zu einem Faktor von nur 1:3 zur Nachahmung aktivieren, so erhalten wir eine Erreichbarkeit von 75%, was in einem Welleneffekt zu 98% Erreichbarkeit führt !
Damit ist die lebenerhaltende Wirkung, allein durch unsere TrackingUnit OrbitME, bewiesen, mit unseren LiveFunktionstests auch in der Anwendung. Alleine durch diese Erreichbarkeit können wir Überlebenschancen von Personen, die in Unfälle verwickelt sind und schwer verletzt wurden, um 35% erhöhen. Diesen Wert erreicht nur BOScom. Und jetzt stellen Sie sich dazu noch unsere echte, automatische Ampelschaltung für freie Fahrt im urbanen Raum vor . . .
JA – BOScom ist für alle BOS Einsatzfahrzeuge mit Sondersignal oder Blaulichtbereichtigung, also auch für den Notarzt im eigenen Fahrzeug geeignet.
JA – BOScom wurde speziell für eine breite Palette von Einsatzfahrzeugen entwickelt, darunter Katastrophenschützer, Rettungsdienste, Feuerwehren, Polizeidienste und sogar Feldjäger im Inneren, zur gemeinsamen Lagebild Erfassung und Koordination.
JA – da alle BOScom Komponenten von Einheiten mit Überbrückungsstromquellen betrieben werden, welche orbitales Netz erhalten, kann zu einer 98%igen Sicherheit bestätigt werden, dass das BOScomECOsystem ohne Abriss konstant operativ ist, um bis zur Wiederherstellung von Infrastrukturen Sicherheit und Frieden zu erhalten, Hilfe zu leisten und informieren & organisieren zu können.
WinIT GmbH
Fallmerayerstrasse 30
EU D-80796 München
Zweigniederlassung:
Oedenberger Strasse 159
EU D-90491 Nürnberg
Schreiben Sie uns hier ganz einfach Ihr Anliegen.
Jeder guten und vertrauensvollen Partnerschaft gehen offene Fragen voraus. Schreiben Sie uns was Ihnen auf dem Herzen liegt.
WinIT GMBH #BOSCOM © 2024